Wirsing Rouladen

Wirsing Rouladen

Rezept von Melanie Hellmann
Portionen

4-5

Portionen
Zubereitungszeit

1

Stunde 
Kochzeit

1

Stunde 

30

Minuten

Ich habe Rouladen bei meiner Oma geliebt! Sie waren immer so schön herzhaft, mit viel Liebe zubereitet und die habe ich auch beim Essen gespürt. Wir verbinden Essen immer mit einer Emotion und nicht nur mit dem Geschmack. Als wir dann auf eine rein pflanzliche Ernährung umgestellt haben, dachten wir das es nicht möglich wäre, solche Gerichte zu kochen. Allerdings hat sich in den letzten Jahren, so viel getan im veganen Bereich, das auch die Gerichte aus unserer Kindheit mit Leichtigkeit machbar sind.

Zutaten für die Rouladen

  • 8 Soja Big Steaks (Vantastic Food)

  • 2 EL Gemüsebrühe

  • 6 Gewürzgurken

  • 1/2 Räuchertofu (Taifun, wirklich der Beste)

  • 1/2 Möhre

  • 8 Wirsingblätter

  • Sesamöl (zum dünsten der Wirsingblätter)

  • 1 rote Zwiebel

  • 1 kleines Glas Senf

  • Gulaschgewürz (Sonnentor)

  • Desodoriertes Kokosöl zum anbraten
    (geschmacksneutrales Kokosöl)

  • Zutaten für die Soße
  • 500 ml Wasser

  • 5 EL braune Misopaste
    (Genmai Miso von Arche)

  • 2 EL Ahornsirup

  • 3 EL Hefeflocken

  • 1 TL Gemüsebrühe

  • 400 ml Hafersahne

  • 2 EL Tomatenmark

  • 2 TL geräuchertes Paprikapulver

  • 1/2 TL Pfeffer

  • 1 EL Sojasoße

  • 2 EL Speisestärke

  • Weitere Zutaten
  • 4 Knoblauchzehen

  • 1 rote Zwiebel

  • Beilagen
  • ca. 20 festkochende Kartoffeln

  • ca. 1 kg Brokkoli

So wird‘s gemacht

  • Die Soja Bigsteaks in einem großen Topf mit reichlich Wasser und Gemüsebrühe, für ca. 30- 45 Minuten sieden.
  • In der Zwischenzeit Gewürzgurken, Räuchertofu und die Möhre in feine Streifen schneiden. Zwiebeln würfeln. Wirsingblätter waschen und vom Strunk befreien. Pfanne oder Wok erhitzen, die Wirsingblätter dazu tun und mit einem Schuss Sesamöl dünsten. Aufpassen das nichts anbrennt. Sobald der Wirsing ein bisschen Farbe angenommen hat, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Die Bigsteaks aus dem Topf nehmen und ein wenig abkühlen lassen. Danach mit einem Teller oder einem Schneidebrett etwas Kochwasser heraus pressen.
  • Als Nächstes müssen die Bigsteaks, mit einem großen Messer, halbiert werden. Dazu legst Du es auf ein Schneidebrett und drückst es mit der fachen Hand vorsichtig auf die Unterlage. Viele, kurze Schneidebewegungen bei wenig Druck, funktionieren hier sehr gut.
  • Eine Häle des Bigsteaks nehmen und großzügig mit Senf bestreichen, ein bisschen mit Gulaschgewürz bestreuen und ein Wirsingblatt darauf legen. Das Wirsingblatt sollte ca. 1 cm Platz zur Außenkante haben, damit es nach dem Rollen nicht aus der Roulade heraus schaut. Es würde sonst sehr schnell in der Pfanne verbrennen. An den unteren Rand legst Du 2 Streifen Räuchertofu, 2-3 Streifen Möhre, 2 Streifen Gewürzgurken und verteilst einige Zwiebelwürfel darüber.
  • Die Roulade schön eng zusammen rollen und mit einer Rouladennadel, oder Rouladengarn fxieren.
  • Die fertig gewickelten Rouladen mit Kokosöl, in der Pfanne, scharf anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend in den Bräter legen. Die Knoblauchzehen schälen, aber ganz lassen. Die Zwiebel grob schneiden und zusammen mit dem Knoblauch im Bräter verteilen.
  • Alle Zutaten für die Soße, bis auf die Speisestärke, zusammen mit dem Bratensud aufkochen. 2 El Speisestärke mit ca. 150 ml kaltem Wasser verrühren und mit der Soße weiter aufkochen. Vom Herd nehmen und im Bräter verteilen.
    Den Bräter, mit Deckel, in den auf 200° Umluft vorgeheizten Backofen stellen und für ca. 40 Minuten vor sich hinbrutzeln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und mit einem scharfen Messer in ganz feine Scheiben schneiden. Darauf achten die Kartoffeln nicht bis zum Grund runter zu schneiden. Es sollten ca. 5- 10 mm übrig bleiben damit sie nicht auseinander fällt. Auf dem Backblech verteilen, grob mit Öl benetzen und mit Salz würzen. In den Ofen schieben bis sie schön Goldbraun sind und der Fächer schön zu erkennen ist.
  • Zum Schluss den Brokkoli in, leicht gesalzenem, Wasser bissfest garen.
  • Alles zusammen auf dem Teller anrichten und genießen.

Rezept-Video

Notizen

  • Empfehlung! Der Räuchertofu von der Firma Taifun ist der Beste den Du kaufen kannst. Wir haben wirklich viele Hersteller durchprobiert, aber niemand kommt an diesen hier ran!
  • TIPP! Wenn die Bigsteaks nach dem kochen, noch nicht würzig genug sein sollten, dann kannst Du sie vor dem Zusammenrollen noch nachwürzen. Einfach ein bisschen Gulaschgewürz und eventuell ein bisschen Salz auf den Senf streuen.